Der November, wir
stecken mittendrin! Der November und ich wir sind keine Freunde. Der Oktober
ist noch in Ordnung, er ist oft bunt mit seinem vielen Laub und meist kommt
auch die Sonne nochmal raus! Dann strahlt der Herbst in seiner vollen Pracht! Und auch auf dem Dezember freue ich mich! Weihnachtsstimmung kommt auf, überall blitzen Lichter hervor, die Leute freuen
sich auf die Feiertage. Doch dazwischen liegt der November. Er ist dunkel, grau, die Bäume sind kahl und meistens ist er auch noch nass! Das trifft dieses Jahr alles zu. Wir müssen unsere
warmen Sachen rauskramen, die richtig warmen, und das obwohl es noch gar nicht
schneit. Aber die nasse Kälte hat es in sich. Dazu kommen viele Tage mit 0
Sonnenstunden!
All diese Faktoren
führen bei vielen Menschen zu Müdigkeit, Lustlosigkeit, ja auch zu
Depressionen. Winterdepressionen. Das ist nicht schön und man möchte ja auch nicht den gesamten
November wie ein Schluck Wasser in der Kurve hängen und auf dem leuchtenden
Dezember warten! Bereits im Januar habe ich euch verraten, dass ich wirklich anfällig für diesen Blues bin.Doch was können wie gegen diesen Winter-Blues tun? Zum einen sollte man schauen möglichst viel vor die Tür zu gehen. Frische Luft und Tageslicht sind wichtig und auch bei schlechtem Wetter tut man sich etwas Gutes, da dann die Abwehrkräfte gestärkt werden. Doch was tun, wenn man im Dunkeln zur Arbeit geht und im dunkeln wieder Heim kommt? Die frische Luft tut trotzdem sehe gut, also ein kleiner Spaziergang um den Block ist nie verkehrt, aber das Tageslicht fehlt einem. Dagegen kann man Abhilfe schaffen. Ich habe mir dazu ein praktisches Helferlein von Medisana ins Haus geholt. Eine Tageslichtlampe die dem Körper Tageslicht "vorgaukelt" und unseren Energiehaushalt steigert! Im Körper werden die richtigen Hormone ausgeschüttet und wir werden fitter, wacher und sind Energie geladener!
Die
Tageslichtlampe ähnelt einem Tablet und ist handlich und schmal. Sie nimmt also
in der Aufbewahrung kaum Platz ein und bringt doch soviel Nutzen. Einfach die
Halterung hinten hineingesteckt kann man die Lampe quer oder hochkant in seiner
Nähe platzieren. Die kleine Metallstange hält per Magnet und hat zur Aufbewahrung auch einen eigenen Platz an der Rückseite.
An den Strom anschließen und einschalten. Schon geht es los mit dem Energiefluss. Man kann zwischen zwei Lichtintensitäten wählen, bekommt damit bis zu 10.000 Lux und muss dafür nur einen Knopf drücken. Die Bedienung ist daher super einfach und ich kann nur sagen, die Lampe ist wirklich hell. Dazu hat die Lampe ein sehr schlichtes Design und kann auch prima an einem festen Ort aufgestellt werden. Ich denke vor allem im November macht das Sinn. Medisana bietet 3 verschiedene Varianten von Tageslichtlampen an und auch diese hier finde ich sehr ansprechend! Wenn die Lampe dann vorerst nicht mehr benötigt wird kann man sie einfach in das kleine Samtsäckchen packen welches beiliegt. Bis zu ihrem nächsten Einsatz ist sie dort gut aufgehoben.
An den Strom anschließen und einschalten. Schon geht es los mit dem Energiefluss. Man kann zwischen zwei Lichtintensitäten wählen, bekommt damit bis zu 10.000 Lux und muss dafür nur einen Knopf drücken. Die Bedienung ist daher super einfach und ich kann nur sagen, die Lampe ist wirklich hell. Dazu hat die Lampe ein sehr schlichtes Design und kann auch prima an einem festen Ort aufgestellt werden. Ich denke vor allem im November macht das Sinn. Medisana bietet 3 verschiedene Varianten von Tageslichtlampen an und auch diese hier finde ich sehr ansprechend! Wenn die Lampe dann vorerst nicht mehr benötigt wird kann man sie einfach in das kleine Samtsäckchen packen welches beiliegt. Bis zu ihrem nächsten Einsatz ist sie dort gut aufgehoben.
Damit aber nicht nur
nach Feierabend mein Körper Energie tanken kann, sondern ich schon Morgens
quitschfidel aus den Federn hüpfe habe ich mir ein weiteres Gadget genauer
angesehen. Ein Lichtwecker weckt einen am Morgen sanft mit der Illusion eines
Sonnenaufgangs. Gerade in der dunklen Jahreszeit eine tolle Idee, denn man
steht eigentlich immer auf, wenn es noch dunkel ist! Der Sonnenaufgang startet
eine halbe Stunde vor der eigentlichen Weckzeit. Beginnend mit der ersten Helligkeitsstufe steigert sich das Licht nach und nach. Ähnlich wie bei einem Sonnenaufgang. Wer davon noch nicht wach
wird kann zwischen 8 Naturklängen wählen die einen nach der
Sonnenaufgangsprozedur sanft aus dem Schlaf holen. Dabei stehen z.b. Vogelgezwitscher oder ein Wasserfall zur Auswahl. Doch wer nun sagt
"naja davon muss ich jetzt nicht geweckt werden", für den gibt es
auch die gute alte Radio Funktion! Dann wird man eben von Musik, Nachrichten
oder einem Moderator geweckt. Es ist möglich zwei verschiedene Weckzeiten einzustellen und diese "An" oder "Aus" zu schalten. Wenn ein Wecker eingeschaltet ist sehr ihr ein kleines Wecker Symbol im Display. Der Wecker hat natürlich auch eine Snooze Funktion welche durch berühren der Oberseite des Weckers aktiviert werden kann (finde ich immer besonders wichtig!) und man kann das Licht, was eine halbe Stunde vor der Weckzeit angeht auch mit einem Knopf wieder ausschalten.
Das runde Design des Weckers gefällt mir sehr gut! Die Anzeige des Weckers zeigt neben der Uhrzeit auch Wochentag und Datum in englischer Schreibweise an. Auch wird meine Nachttischlampe wohl nun weichen können, denn der Wecker macht richtig viel Licht und zum lesen kann ich auch einfach ihn anmachen. Wenn man lieber ein nicht ganz so grelles Licht möchte und auf etwas Farbe zurück greifen will kann man außerdem zwischen 7 Farben wählen! Einziger Kritikpunkt meinerseits sind die Knöpfe am Wecker. Diese sind beim Betätigen mit ihrem Klick relativ laut. Vor allem wenn man gemeinsam mit seinem Partner in einem Bett schläft und man abends noch den Wecker einstellen will oder nur mal auf die Uhr schauen möchte während der andere bereits schläft ist das Klicken recht laut im stillen Schlafzimmer.
Das runde Design des Weckers gefällt mir sehr gut! Die Anzeige des Weckers zeigt neben der Uhrzeit auch Wochentag und Datum in englischer Schreibweise an. Auch wird meine Nachttischlampe wohl nun weichen können, denn der Wecker macht richtig viel Licht und zum lesen kann ich auch einfach ihn anmachen. Wenn man lieber ein nicht ganz so grelles Licht möchte und auf etwas Farbe zurück greifen will kann man außerdem zwischen 7 Farben wählen! Einziger Kritikpunkt meinerseits sind die Knöpfe am Wecker. Diese sind beim Betätigen mit ihrem Klick relativ laut. Vor allem wenn man gemeinsam mit seinem Partner in einem Bett schläft und man abends noch den Wecker einstellen will oder nur mal auf die Uhr schauen möchte während der andere bereits schläft ist das Klicken recht laut im stillen Schlafzimmer.
Diese beiden
Produkte von Medisana machen dieses Jahr den November für mich wirklich erträglicher! Und ich freue mich diese Produkte auch die nächsten dunklen Monate nutzen zu können! Für
alle, die wie ich schnell in die
Wintermüdigkeit verfallen und den gesamten November einen Winterschlaf halten
könnten genau das richtige! Außerdem versuche ich viel an die frische Luft zu gehen und positiv zu denken! Denn das hilft ja bekanntlich immer und "No Rain, No Flowers." Immer daran denken, auch diese nasse Jahreszeit gehört dazu, damit die Blumen im Frühjahr wieder sprießen! Dazu immer mal eine schöne Zeit mit den Lieben einplanen. Schon wird die Winterzeit erträglich und jetzt ist ja die leuchtende Weihnachtszeit auch gar nicht mehr so fern!
Habt ihr auch
Probleme mit der dunklen Jahreszeit? Was tut ihr dann gegen die Müdigkeit? Wie
gefallen euch die Produkte von Medisana? Wären sie für euch eine gute Wahl?
❤ Svenja
Kommentare:
Wintermüdigkeit ist auch bei mir jedes Jahr ein Thema! Und auch mein Mann im Schichtdienst hat mit den ersten dunklen Wochen immer sehr zu kämpfen. So eine Tageslichtlampe wäre wohl mal eine sehr passende Anschaffung für uns ;) Ich schau mir das unbedingt mal genauer an!
Viele Grüße, Ute
Hallo liebes Reviermädchen!
Vielen Dank für die tolle Vorstellung der beiden Medisana-Produkte!
Die Tageslichtlampe finde ich sehr interessant. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir eine zuzulegen. Ich habe schon viel positives darüber gelesen und gehört.
Also, der Herbst/Winter ist absolut nicht meine Jahreszeit! Der goldene Oktober geht ja noch gerade eben so, aber ab November bekomme ich jedes Jahr einen "Blues". Ich bin permanent müde und möchte am liebsten in den Winterschlaf gehen. Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit kommen noch hinzu. An manchen Tagen kann ich mich selber nicht ausstehen.
Den Lichtwecker finde ich absolut großartig. Ich habe selber seit Jahren einen, allerdings von einer anderen Firma. Ich liebe ihn. Wenn ich ihn benutze, komme ich erst gar nicht bis zum Vogelgezwitscher, weil ich vom Licht alleine wach werde. Ich kann einen Lichtwecker aus persönlicher Erfahrung absolut empfehlen. Sanfter kann man nicht geweckt werden!
Beide Medisana-Produkte sind sehr schöne Geschenkideen für Weihnachten!
Liebe Grüße,
Natascha
Liebe Ute,
Dann wäre eine Tageslichtlampe sicherlich spannend für euch ;) Schaut euch vielleicht einmal bei Medisana um :)
Liebe Grüße,
Svenja
Liebe Natascha,
Das kann ich leider absolut nachvollziehen! Dieses Jahr wurde es aber mit der Tageslichtlampe tatsächlich besser bei mir! Dem Körper tut das Licht wirklich gut! Es wäre sicher eine gute Idee das einmal zu probieren :)
Schön, dass du einen Lichtwecker ebenfalls empfehlen kannst! Ich finde diese Art des Geweckt zu werden auch äußerst angenehm zumal ich mich im Sommer immer gerne von der Sonne wecken lasse :) Nun geht das Dank des Lichtweckers auch im Herbst und Winter!
Ganz liebe Grüße,
Svenja
Huhu Svenja,
ich habe schon viel von den Tageslichtlampen gehört, selbst aber noch nie eine ausprobiert. Sollte ich vielleicht mal machen, ich bin dauermüde. ;) Einen Lichtwecker habe ich auch, der mich mit Wellenrauschen oder Vogelgesang weckt, ich mag das. :)
Liebe Grüße - Tati
Liebe Tati,
Ich kann so eine Tageslichtlampe nur empfehlen ;) Probier es vielleicht wirklich mal aus!
Lichtwecker sind wirklich eine tolle Sache, kann ich nur empfehlen und sicher auch immer mal eine gute Geschenkidee ;)
Viele liebe Grüße,
Svenja
Das hört sich wirklich toll an. Ich habe zwar keine Probleme mit dem Winter, aber ein wenig Unterstützung kann ganz gut sein. LG Petra
Liebe Petra,
Das ist ja super wenn du da in der dunklen Jahreszeit nicht so anfällig bist! Aber genau, Unterstützung kann nie schaden ;)
Viele Grüße,
Svenja
Kommentar posten
Ich freu mich sehr über eure Kommentare!
Wenn ihr Fragen hab oder Lob, Kritik oder Anregungen loswerden wollt schreibt mir gerne eine Nachricht oder kontaktiert mich per Email unter blog.reviermaedchen@gmail.com.
Beleidigende Kommentare oder Anfeindungen werden umgehend gelöscht!
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.